Meine Stadt, in der ICH lebe

Scannen_20211204_192315Eine Kinder- Jugendgruppe aus Heilbronn arbeitete an einem Malprojekt „Meine Stadt, in der ICH lebe“, welches auch in der Trägerschaft des Sputnik e.V. umgesetzt wurde. Dieses Projekt wollen wir nach der Coronapandemie in die weiteren Maßnahmen der Städtepartnerschaft und in die Zusammenarbeit mit dem DKVN einbinden.

(mehr …)

Jolkafest 2019

Sputnik-Jolkafest-2019

Ticket

Erwachsen 8 Euro
Kind mit Geschenk 10 Euro

Alte Kelter
Auf dem Bau 8
74078 Heilbronn – Sontheim

Parkmöglichkeit bei ALDI

KK

Workshop „Osterbäckerei“ Einladung

Liebe Kinder,

wir laden Kinder ab 4 Jahre zur Osterbäckerei ein.

Da backen wir zusammen süße Osterküken! Erwachsene Begleitung ist auch herzlich eingeladen!

Kosten: 8 Euro pro Kind

am Samstag, 17. März, von 11.00 bis 13.00 Uhr
Alte Staufenbergschule Heilbronn-Sontheim
74081 Heilbronn-Sontheim

Bitte meldet euch bis zum 14. März bei mir unter:

maria.ziebart@googlemail.com

Ich freue mich auf euer Kommen!

Maria

KK

Organik-Seife Workshop Einladung

Liebe Kinder,

möchtet ihr etwas Besonderes eurer Mutter und Oma zum Frauentag am 8.März schenken?

Ich lade alle Schulkinder zu einem Workshop ein, in dem wir selbst Organik-Seife herstellen werden. Erwachsene Begleitung ist auch herzlich eingeladen!

Kosten: 8 Euro pro Kind

am Samstag, 24. Februar
von 12.00 bis 13.30 Uhr
Alte Staufenberschule
74081 Heilbronn-Sontheim

Bitte meldet euch bis zum 22. Februar bei mir unter:

eugenie.zwetzich@hotmail.de

Ich freue mich auf euer Kommen!

Eugenia

organic-seife-workshop

Workshop Weihnachtsbäckerei

weihnachtsbaeckerei11Keine Adventszeit ohne Plätzchenbacken! Von klassisch bis gesund – dabei gab es alles! Die Kursleiterin Ingrid Lange hat die besten Rezepte für die Weihnachtsbäckerei mit unseren Kindern ausgesucht.

Das gemeinsame Backen ist eine besondere Attraktion in der Weihnachtszeit, die Alt und Jung vereinen kann. Genauso war es in der ersten Gruppe mit den Vorschulkindern und ihren Müttern oder Geschwistern. Ingrid und ihr erwachsener Sohn Erwin lehrten die Kinder, wie das Kneten des Teiges und Ausstechen funktionieren. (mehr …)

Workshop Weihnachtsgesteck

adventsgesteck (14)Wenn Sie noch kein Adventsgesteck haben, dann können Sie hier ein paar Ideen dafür zum Selbstmachen finden. Das sind die fantasievollen Werke von unseren jungen Künstler, die sie in einem Workshop gebastelt haben.

An erster Stelle musste ein Gesteck einem Kind gefallen, daher durften die Kinder erst nach eigenem Geschmack die Komponente dazu selbst aussuchen. Zur Auswahl gab es natürliche und künstliche Materialien in unterschiedlichen Farben und Formen.

Dann erklärte der Kursleiter Paul Ionescu den Kindern die allgemeingültigen Regeln, die beim Gesteckbasteln zu beachten sind. Man setzt zuerst die größeren Stücke, wie z.B. Kerzen oder Teelichtergläser ins Zentrum des Arrangements. Dann stuft man die Grünzweige und Accessoires ab. (mehr …)

Workshop „Weihnachtsgesteck“ Einladung

Servus, mein Name ist Paul.

Diesmal lade ich Mädels und Jungs ab 6 Jahre zu einem Workshop ein, in dem wir ein Weihnachtsgesteck basteln!paul

Am Samstag, den 18. November 2017
von 10.30 – 12.30 Uhr
Alte Staufenberschule
74081 Heilbronn

Kosten 8 Euro
Gruppe: max. 8 Kinder

Bitte meldet euch direkt bei mir bis zum 16.11.2017 unter:

curlypaul@gmail.com

Ich freue mich auf euch!

Jolkafest 2017 Einladung

Untitled

Kartenverkauf:

Reisebüreo NaviTour
Bruchsaler Str. 4
74080 Heilbronn
Tolcom Toni Lange
Ludwig-Richter-Straße 2, 74081 Heilbronn
Berioska Russische Spezialitäten
Herbert-Hoover-Str.
74074 Heilbronn
Online-Verkauf unter
maria.ziebart@verein-sputnik.de

Halloween Workshop

19-IMG_5263Ein Halloween ohne einen Kürbis zu schnitzen? Ist doch nur halb so schön!

Wussten Sie, warum wir zu Halloween eigentlich den Kürbis schnitzen? Ursprünglich wurden nicht Kürbisse genutzt, sondern Rüben, die insbesondere in Irland zu dem heutigen Allerheiligen geschnitzt wurden. Auswanderer nahmen diesen ursprünglich heidnischen Brauch der Geisterabwehr mit in die USA. „All Hollow`s Eve“, also Allerheiligen, wurde zu „Halloween“. Und aus dem Rübenschnitzen wurde das Kürbisschnitzen. Und heute erfreuen sich Millionen Menschen weltweit an der Tradition.

Keine Ausnahme waren auch unsere Kinder am vergangenen Samstag.
Unter Pauls Leitung und mithilfe freiwillig helfender Eltern wurden gruseligste Kürbisse aller Zeiten geschnitzt!

(mehr …)